A left arrow icon
Alle Beiträge
News
Lesezeit: 4 Minuten

E-Commerce Barcamp Event von we-site

Am 26. März haben wir unser erstes E-Commerce Event in der Hamburger HafenCity veranstaltet – mit 25 Gästen, zwei kurzen Vorträgen zu Google Ads & Shopify und viel Raum für ehrlichen Austausch. Fortsetzung im September folgt.

No items found.

Der Ablauf: kompakt, aber mit Tiefe

Der Ablauf: kompakt, aber mit Tiefe

18:00 – 19:00 Uhr: Ankommen & Warmwerden

Mit Drinks, Bagels und Snacks ging’s entspannt los. Die ersten Gespräche starteten direkt beim Ankommen – locker, ohne Agenda-Druck.

19:00 – 20:00 Uhr: Zwei kurze, aber starke Vorträge

Inhaltlich ging es dann direkt rein in zwei 30-minütige Sessions:

  • Robin Junck (anocus) zeigte, wie sich mit Google Ads mehr rausholen lässt – nicht theoretisch, sondern ganz konkret aus der Praxis.
  • Sergej Saschenin (we-site) gab einen Einblick, was in Sachen Skalierung und Performance im Shopify-Setup heute wirklich funktioniert.

Die Vorträge lieferten jede Menge Stoff für Gespräche – genau dafür war der nächste Programmpunkt da.

20:00 – 22:30 Uhr: Austausch & Networking

Ob Conversion-Optimierung, Tech-Setups oder Teamfragen – die Gespräche waren offen, direkt und auf Augenhöhe. Besonders cool: Niemand musste „verkaufen“, es ging wirklich um Austausch unter Leuten, die im E-Commerce Verantwortung tragen und vor ähnlichen Herausforderungen stehen.

Der Ablauf: kompakt, aber mit Tiefe

Frequently Asked Questions

Bleib auf dem laufenden!
Erhalte wertvolle Insights, Best Practices und eksklusive Inhalte.
A mail icon
Danke für deine Anmeldung!
Deine kostenlose Checkliste zur Barrierefreiheit im E-Commerce ist unterwegs zu dir.
Es ist leider etwas schiefgelaufen. Probiere es erneut.
Mit dem Absenden erkläre ich mich mit dem Empfang des Newsletters und der Datenschutzerklärung einverstanden.
An image of a person with a beanie
A image from a head of a woman
An image of a head of a women
Schon 5.000+ Marketer profitieren!

Am 26. März 2025 fand unser E-Commerce Barcamp in der Hamburger HafenCity statt – ein Abend voller Austausch, fachlicher Impulse und Gespräche auf Augenhöhe.. Eingeladen waren rund 25 E-Commerce- und Marketing-Verantwortliche aus verschiedenen Branchen – unter anderem von Gerry Weber, Blume2000, Parfümerie Schuhback, Hawesko, Sharp und weiteren starken Marken.

Unser Ziel: ein Abend, der echten Austausch ermöglicht – ohne Bühne, ohne Sales-Pitches, dafür mit ehrlichen Gesprächen und aktuellen Themen aus dem Onlinehandel.

Gespannte Zuhörer beim Shopify Vortrag v. Robin Junck

Der Ablauf: kompakt, aber mit Tiefe

18:00 – 19:00 Uhr: Ankommen & Warmwerden

Mit Drinks, Bagels und Snacks ging’s entspannt los. Die ersten Gespräche starteten direkt beim Ankommen – locker, ohne Agenda-Druck.

19:00 – 20:00 Uhr: Zwei kurze, aber starke Vorträge

Inhaltlich ging es dann direkt rein in zwei 30-minütige Sessions:

  • Robin Junck (anocus) zeigte, wie sich mit Google Ads mehr rausholen lässt – nicht theoretisch, sondern ganz konkret aus der Praxis.
  • Sergej Saschenin (we-site) gab einen Einblick, was in Sachen Skalierung und Performance im Shopify-Setup heute wirklich funktioniert.

Die Vorträge lieferten jede Menge Stoff für Gespräche – genau dafür war der nächste Programmpunkt da.

20:00 – 22:30 Uhr: Austausch & Networking

Ob Conversion-Optimierung, Tech-Setups oder Teamfragen – die Gespräche waren offen, direkt und auf Augenhöhe. Besonders cool: Niemand musste „verkaufen“, es ging wirklich um Austausch unter Leuten, die im E-Commerce Verantwortung tragen und vor ähnlichen Herausforderungen stehen.

Fachlicher Austausch zu allen E-Commerce-Themen

Und wie geht’s weiter?

Das Feedback zum Event war super – deshalb steht jetzt schon fest: Im September 2025 folgt die nächste Ausgabe. Dann mit 40 bis 50 Gästen und wieder in einem Rahmen, der Gespräche auf Augenhöhe ermöglicht.

Wer beim nächsten Mal dabei sein möchte, kann sich gerne direkt bei uns melden – oder regelmäßig auf we-site.de vorbeischauen.

Wir freuen uns auf die nächste Runde!

Entdecke weitere Beiträge

Mehr Beiträge entdecken
Migration
Lesezeit: 12 Minuten
Migration von Magento zu Shopify: In 8 Schritten reibungslos zu Shopify wechseln
Besonders seit der Einstellung des Supports für Magento 1 beobachten wir einen deutlichen Trend zur Migration auf Shopify. Viele Unternehmen berichten, dass ihr Magento-Shop zwar läuft, aber die unvorhersehbaren Kosten für Hosting, Sicherheit und Entwicklung kontinuierlich steigen. Die aufwendige Wartung bindet immer mehr interne Ressourcen, die sie eigentlich für das Kerngeschäft benötigen. Eine Migration zu Shopify bietet hier die Lösung: vorhersehbare monatliche Kosten, einfache Bedienung und automatische Updates ohne technischen Aufwand. In diesem Artikel zeigen wir Dir Schritt für Schritt, wie Du reibungslos von Magento zu Shopify migrierst. Mit aufschlussreichen Vergleichen, konkreter Anleitung zur Migration und wertvollen Tipps liefern wir Dir alles, was Du für eine erfolgreiche Migration brauchst.
Wissen
Lesezeit: 10 Minuten
Shopify B2B: So erstellst Du einen erfolgreichen B2B-Shop bei Shopify
Online-B2B ist heutzutage nicht mehr wegzudenken. Der geschätzte jährliche Umsatz von B2B-E-Commerce in Deutschland lag in 2024 bei ca. 1,9 Billionen Euro – eine Verdopplung innerhalb von nur 10 Jahren. Auch wenn Shopify vor allem durch die Erfolgsgeschichten seiner B2C-Shops bekannt geworden ist, darfst Du die Shopify B2B-Branche nicht vernachlässigen. Mittlerweile gibt es tausende spezialisierte B2B-Shops auf Shopify. Wir erklären Dir alles zum Thema Shopify B2B, den Kosten eines Shopify B2B-Shops und wie Du Deinen eigenen B2B-Shop bei Shopify erstellst.
Shopify
Lesezeit: 12 Minuten
9 Tipps für einen Shop-Relaunch ohne Performanceverlust
Shop-Relaunches sind oft ein heikles Thema: Viele Unternehmer zögern, weil sie Angst vor Umsatzeinbußen oder technischen Problemen haben, andere stürzen sich ohne große Gedanken in den Relaunch, wenn der Shop eine kurze Performance-Durststrecke hat. Doch beide Ansätze sind nicht zielführend. Ein gut geplanter Relaunch kann Deinen Onlineshop tatsächlich auf das nächste Level bringen – vorausgesetzt, Du gehst strukturiert vor und behältst dabei die Performance im Blick. Wir zeigen Dir, wie es richtig funktioniert und leiten Dich Schritt für Schritt zu Deinem überarbeiteten Onlineauftritt.
Mehr Beiträge entdecken